Legal Implications on Token Issuing (ICO)

In der angefügten Übersicht werden basierend auf den drei Token-Kategorien der FINMA (Payment Token, Utility Token und Asset Token) die rechtlichen Implikationen auf eine Herausgabe der Token, ein sogenanntes Initial Coin Offering (ICO) oder auch Initial Token Offering, dargestellt.

Based on FINMA’s three token categories (Payment Token, Utility Token and Asset Token), the attached overview shows the legal implications of token issuing, a so-called Initial Coin Offering (ICO) or Initial Token Offering.


Leser unseres Buches zu digitalen und mobilen Zahlungssystemen werden unter dem Begriff „Token“ jene mittels Algorithmen errechneten Nummern verstehen, die auf einer existierenden (Kredit-) Kartennummer basieren. Sowohl MasterCard als auch Visa stellen für digitale Zahlungen sogenannte „Tokenisierungsplattformen“ zur Verfügung. Bei MasterCard nennt sich diese „MasterCard Digital Enablement Service“, bei Visa heisst sie „Visa Europe Payment Token Service“. Diese Tokenisierungsplattformen bieten den Wallet-Betreibern, wie zum Beispiel Apple oder Samsung, einen zentralen, standardisierten Service zum Bezug von Token, welche dann anstelle der (Kredit-) Kartennummer für Zahlungen über MasterCard oder Visa eingesetzt werden. (Vgl. dazu im Detail die Beschreibung in Stengel/Weber, Digitale und mobile Zahlungssysteme, Zürich 2016, Rz. 216 und Abbildung 11.)

Im vorliegenden Beitrag bzw. der angefügten Übersicht wird der Begriff „Token“ hingegen als eine kryptographisch gesicherte digitale Darstellung einer Menge von bestimmten Möglichkeiten oder Rechten auf einem Distributed Ledger System bzw. einer Blockchain verstanden. Solche Token können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, je nachdem aus welchem Blickwinkel sie betrachtet werden. So hat beispielsweise die FINMA aus aufsichtsrechtlicher Perspektive drei Kategorien gebildet. Andere, weitere Perspektiven bietet beispielsweise die Token Maps von Untitled INC.

In der angefügten Übersicht werden basierend auf den drei Token Kategorien der FINMA (Payment Token, Utility Token und Asset Token) die rechtlichen Implikationen auf eine Herausgabe der Token, ein sogenanntes Initial Coin Offering (ICO) oder auch Initial Token Offering, dargestellt. Die Übersicht ist „work-in-progress“ und es versteht sich von selbst, dass eine solche Übersicht niemals vollständig sein kann und jeder Token vor seiner Herausgabe detailliert analysiert werden muss. Dabei gilt im übrigen der Grundsatz „substance over form“.

Based on FINMA’s three token categories (Payment Token, Utility Token and Asset Token), the attached overview shows the legal implications on a token issuing, Initial Coin Offering (ICO) or Initial Token Offering. The overview is „work-in-progress“ and it goes without saying that such an overview can never be complete and each token must be analysed in detail before it is issued. The principle of „substance over form“ applies.

Legal Implications on Token Issuing (ICO)

 

 

 

 

Verbesserungsvorschläge und Hinweise jederzeit willkommen!

Improvement suggestions and hints are always welcome!